1. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datum Ergänzung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
30,5 x 40,5
|
Literatur:
|
|
|
| |
2. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datierung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
40,3 x 25,3
|
Literatur:
|
|
|
| |
3. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datierung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
20,2 x 29,9 (Zeichnung)
|
Maße mit Rahmung/Rand:
|
25,4 x 33,6 (Blatt)
|
|
| |
4. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datum Ergänzung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
40,2 x25,4
|
Maße mit Rahmung/Rand:
|
41,5 x 26,5; bzw. 62,0 x 45,0
|
Literatur:
|
|
|
| |
5. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datum Ergänzung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
76,2 x 14,6
|
|
| |
6. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datierung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
19,6 x 21,0 (Zeichnung)
|
Maße mit Rahmung/Rand:
|
27,9 x 21,0 (Blatt)
|
|
| |
7. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datum Ergänzung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
37,9 x 55,5
|
Literatur:
|
|
|
| |
8. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datierung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
40,0 x 40,0
|
|
| |
9. Objekt
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Inventarnummer:
|
|
Objektgruppe:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Titel:
|
|
Ort:
|
|
Datum Ergänzung:
|
|
Inhalt:
|
|
Beschriftung im Bild:
|
|
Material:
|
|
Technik:
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
76,0 x 23,0
|
|
| |
10. Plakat
|
|
Bestand:
|
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Referenznr.:
|
|
Ausstellungen:
|
|
Institution:
|
|
Datierung:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Schaffensort:
|
|
Ort:
|
|
Titel:
|
|
|
| |
11. Plakat
|
|
Bestand:
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Referenznr.:
|
|
Ausstellungen:
|
|
Institution:
|
|
Datierung:
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Schaffensort:
|
|
Ort:
|
|
Titel:
|
|
|
| |
12. Biographie
|
|
Bestand:
|
|
Systematik (Haupt):
|
|
Künstler/Verfasser:
|
|
Referenzfeld Biographie:
|
|
Inhalt:
|
Maler und Kalligraph. Sohn eines Lehrers für islamische Theologie.1948-1951 Studium in School of Design in the Gordon Memorial College in Khartoum1954-1957 Studium in Slade School of Art in London und im Royal College of Art in London Ende der 50er Kunstlehrer am Khartoum Technical Institute, dort Zusammentreffen mit Denis Williams. Ab 1970 tauchen Tantra-Symbolen in seinen Werken auf. Ab diesem Jahr wurde er Mitglied des Mbari Clubs in Ibadan.1975 wurde wegen Verschwörung gegen die Regierung von General Nimier beschuldigt und für 6 Monate eingesperrt. Seit 1976 im Exil in Katar und London 1962 besuchte die USA, Südamerika, Paris und London als Stipendiat des UNESCO.1964-65 Mitglied der Rockefeller Foundation 1966 leitete die sudanesische Delegation während des Black Art Festival in Dakar.Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen sowie in öffentlichen Einrichtungen u. a. Metropolitan Museum of Art in New York, Neue Nationalgalerie in Berlin, Iwalewa-Haus in Bayreuth, Hampton University Art Museum in Virginia Ausgewählte Einzelausstellungen1960 Grand Hotel Exhibition Hall, Khartoum1961 Mbari Gallery, Ibadan1972 Galerie Agysimba, Berlin1978 Maison de la Culture, Reims1984 Iwalewa-Haus, Bayreuth1990 Iwalewa-Haus, Bayreuth1992 Savannah Gallery und Whitechapel Art Gallery, London
|
Ort:
|
|
Institution:
|
|
Literatur:
|
"El Salahi", in: Kunst in Afrika, Berlin 1979, S88f Interview Ulli Beier mit I.E.Salahi, Sept. 1983 Savelsberg, Claudia: "Ibrahim El Salahi", in: Kunstforum-International "Afrika", Bd. 122, S304f Tendenzen 25, Nr. 146, April-Juni 1984, 44-51 (Gespräch mit U. Beier) Andere Quellen: http://www.culturebase.net/artist.php?1306
|
|
| |