Suche: | Suchwort: Shibrain, Ahmed |
Treffer: | 3 |
Ergebnisanalyse: |
1. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
---|---|---|
Systematik (Haupt):
|
||
Inventarnummer:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
ohne Titel
|
|
Ort:
|
||
Inhalt:
|
Aus dem Blattzentrum leicht nach oben verschoben ist ein Kreis mit ca 30 cm Durchmesser dargestellt.
Dieser Kreis wird von senkrechten Linien unterschiedlicher Stärke geschnitten. Zwei dieser Senkrechten sind unterhalb des Kreises in rechtem Winkel nach links geführt, während eine schmale Linie schräg durch den Kreis und schräg über die Senkrechten verläuft. Mittig unterhalb des Kreises ist die Form eines spiegelbildlichen, kleinen " a" erkennbar, daneben ein ca 15 cm langer, breiter Abstrich. |
|
Beschriftung im Bild:
|
unten: [unleserlich]
|
|
Material:
|
schwarze Tusche auf Papier
|
|
Technik:
|
Pinsel-Kalligraphie
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
76,3 x 45,8
|
|
Literatur:
|
Beier, Ulli: Neue Kunst in Afrika, Berlin 1980, S. 65 (Abb), S. 138
|
|
2. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Systematik (Haupt):
|
||
Inventarnummer:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
ohne Titel
|
|
Ort:
|
||
Inhalt:
|
Die Kalligraphie zieht sich als ca. 30 cm breiter Streifen senkrecht über das Blatt. In der oberen Hälfte ist ein Kreis mit ca. 15 cm Durchmesser zu sehen; durch diesen verlaufen vier breite, senkrechte Linien.
Oberhalb des Kreises zwei Reihen arabischer Schriftzeichen, unterhalb des Kreises sechs Reihen. |
|
Beschriftung im Bild:
|
ohne Signatur
|
|
Material:
|
schwarze Tusche auf Papier
|
|
Technik:
|
Pinselzeichnung-Kalligraphie
|
|
Maße (h x b x t cm):
|
76,0 x 45,7
|
|
3. Plakat
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Systematik (Haupt):
|
||
Referenznr.:
|
||
Ausstellungen:
|
||
Institution:
|
Iwalewa-Haus, Universität Bayreuth
|
|
Datierung:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Schaffensort:
|
||
Ort:
|
||
Titel:
|
||