Suche: | Suchwort: Sorunke, Kola |
Treffer: | 6 |
Ergebnisanalyse: |
1. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
---|---|---|
Inventarnummer:
|
||
Objektgruppe:
|
||
Bildunterschrift:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
||
Ort:
|
||
Inhalt:
|
Dargestellt wird eine Menschenmenge vor einem Gewässer (Fluß oder Meer).
Rechts im Vordergrund schwimmen verschiedene, bunt gefärbte Fische, teilweise in Draufsicht und teils in Seitenansicht. Hinter den Fischen liegen mehrere, bunte Boote, teilweise mit gesetzten Segeln im Wasser. Links oben stehen sieben Menschen in einer Gruppe zusammen; sie sind alle in Frontalansicht gezeigt. Die Figuren sind teilweise verdeckt durch einen großen, bunt-schuppigen Fisch mit braunem Kopf, der vorne links von einer stehenden Figur in Frontalansicht hochgehalten wird. Diese Figur trägt eine braun-schwarz-gestreifte Hose und ein weißes, rot-getupftes Oberteil. Die Figur steht auf einer Stelle, die durch Kreise in Rot, Grau, Gelb (mit schwarzen Zacken) und rot betont ist. Beide Arme der Figur sind seitlich vom Kopf angehoben; die Händ halten den oben erwähnten, großen Fisch über den Kopf. Der Fisch hat sein vorderes Körperteil nach oben gekrümt. |
|
Beschriftung im Bild:
|
||
Material:
|
||
Technik:
|
||
Hilfsfeld Maß h:
|
Blatt: 43,6 cm
Druck: 39,3 cm |
|
Hilfsfeld Maß b:
|
Blatt: 54,8 cm; Druck: 49,7 cm
|
|
2. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Systematik (Haupt):
|
||
Inventarnummer:
|
||
Objektgruppe:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
||
Ort:
|
||
Inhalt:
|
Farbgebung: von einen grauen, bzw. lila Hintergrund heben sich die Gegenstände in kräftiger schwarz-weiß-rot-gelb Tönung ab.
Dargestellt ist das Hafenbecken, in dem ein großes Boot liegt. Auf diesen Deck scheinen mehrere, kleinere Boote zu liegen. Links ein gelber Mast mit roten Rautenmuster und halbmondförmigem Segel. Rechts oben ein Gebäude mit mehreren, unterschiedlich großen Türmen und Rundbogentor. |
|
Beschriftung im Bild:
|
||
Material:
|
||
Technik:
|
||
Maße (h x b x t cm):
|
39,2 x 49,6
|
|
Maße mit Rahmung/Rand:
|
43,3 x 54,6 Blatt)
|
|
3. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Inventarnummer:
|
||
Objektgruppe:
|
||
Bildunterschrift:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
||
Ort:
|
||
Inhalt:
|
Darstellung einer Menschenmenge am Fluß.
Die Graphik ist zweigeteilt. Rechts die Darstellung des Wasserbereiches mit verschiedenen Fischen im Vordergrund und mehreren, hintereinander gestaffelten Booten im Hintergrund. Die in Seitenansicht gezeigten Boote haben teilweise die Segel gesetzt, die in gegensätzliche Richtungen gebläht sind. Die Fische vorne rechts sind in Seitenansicht in Draufsicht wiedergegeben. Die linke Graphikseite zeigt den Landbereich: vorne links steht eine menschliche Figur in Frontalansicht an einer durch ihre Musterung ausgezeichneten Stelle. Die Figur trägt gestreifte Hosen und ein kurzärmliges Oberteil. Die Figur hat beide Arme seitlich vom Kopf hochgehoben und hält einen großen Fisch über seinen Kopf. Der Fisch krümmt seinen vorderen Körperbereich nach oben und verdeckt dabei teilweise die Menschenansammlung dahinter. Diese Figuren sind alle in Frontalansicht wiedergegeben. |
|
Beschriftung im Bild:
|
||
Material:
|
||
Technik:
|
||
Hilfsfeld Maß h:
|
Blatt: 49,5 cm
Druck: 38,8 cm |
|
Hilfsfeld Maß b:
|
Blatt: 63,3 cm; Druck: 49,5 cm
|
|
4. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Inventarnummer:
|
||
Objektgruppe:
|
||
Bildunterschrift:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
||
Ort:
|
||
Datierung:
|
||
Inhalt:
|
Die Darstellung gliedert sich in drei Streifen.
Unten: Darstellung des Flusses Osun; darin schwimmt ein großer Fisch (Wels) in Seitenansicht nach links. Das Maul des Fisches liegt über einem gefüllten Gefäß (Opfergabe). Mittig: Als übergroße Figur in Frontalansicht steht im Zentrum der Darstellung eine Frau. Diese trägt einen Rock, ein kurz- ärmliges Oberteil und eine Kappe, daneben Ohrschmuck und Kette. Die Arme der Frau sind seitlich hochgeführt und halten eine Schüssel oder einen Korb über ihren Kopf. Rechts neben der Frau sieht man eine dichtgeträngte Menschenmenge, von denen sich eine durch Gewand, Kappe und Zeremonialstab auszeichet. Links neben der Frau spielen mehrere Trommler auf ihren Instrumenten. Links dahinter sind Häuser zu sehen. Oben: Mittig ein Rundbogen; seitlich davon sieht man die Oberkörper von Frauen in Frontalansicht. Diese tragen reichlich Schmuck und Kopftücher; ihre Hände haben sie vor ihren Brustkorb gehoben. |
|
Beschriftung im Bild:
|
||
Material:
|
||
Technik:
|
||
Hilfsfeld Maß h:
|
Blatt: 63,5 cm
Druck: 49,7 cm |
|
Hilfsfeld Maß b:
|
Blatt: 52,0 cm; Druck: 39,3 cm
|
|
Literatur:
|
||
5. Objekt
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Inventarnummer:
|
||
Objektgruppe:
|
||
Bildunterschrift:
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Titel:
|
||
Ort:
|
||
Datierung:
|
||
Inhalt:
|
Auffallend ist hier die Mustervielfalt an Wänden, Dächern und Stoffen.
Dargestellt ist eine Menschengruppe vor Gebäuden. Links steht eine Dreiergruppe von Trommlern, die ihre Instrumente an Gurten über der Schulter tragen. Der linke Musiker ist im Profil nach rechts gezeigt; er steht in Schrittstellung, und schlägt mit der rechten Hand sein Instrument. Er trägt gestreifte Hosen, gepunktetes Oberteil und eine Kappe. Der rechte Trommler ist in Frontalansicht gezeigt. Er trägt schwarze Hosen, ein gemustertes Hemd und eine Kappe. Seine Trommel hängt am Gurt über seiner linken Schulter. Der Musiker hat die Trommel gegen seine linke Taille gedrückt und umfaßt sie mit der linken Hand, während er die rechte Hand quer vor den Körper führt und mit einen Stock die Trommel schlägt. Seinen Kopf hat er seinen nach links zu den anderen beiden Trommlern gedreht,; zwischen den beiden Ganzfigurigen Musikern ist der Oberkörper eines dritten Trommlers in Frontalansicht zu sehen. In der Blattmitte steht in Frontalansicht eine Figur in gestreiften Hosen und gepunkteten Oberteil. Rechts ist eine Vierergruppe zu sehen: die beiden Vorderen stellen dabei das Brautpaar dar (vgl. gleichgemusterter Stoff der Kleidung).Die Frau sitzt in Frontalansicht zum Betrachter, sie trägt ein Kleid mit Schärpe, eine Haube (offenbar mit Blättern geschmückt) und Ohrringe. Ihren rechten Arm hat sie quer vor ihrem Körper auf ihrem Oberschenkel liegen, während der linke Arm seitlich am Körper leicht angewinkelt ist. Die Darstellung des Bräutigams ist nicht ganz klar (Rücken- oder Vorderansicht), er ist mit nur einem Arm gezeigt; sein Kopf wendet sich nach links zur Braut. Hinter den beiden steht ein weiteres Paar, das teilweise verdeckt ist. Die Frau in Frontalansicht mit Kette im runden Dekoltee. Der Mann in gestreifter Hose, gestreiftem Oberteil und Kappe. Der Körper ist frontal ausgerichtet, während sein sichtbarer Fuß zum rechten Rand deutet und sein Kopf nach links gedreht ist. |
|
Beschriftung im Bild:
|
||
Material:
|
||
Technik:
|
||
Hilfsfeld Maß h:
|
Blatt: 51,0 cm
Druck: 39,0 cm |
|
Hilfsfeld Maß b:
|
Blatt: 63,5 cm; Druck: 49,7 cm
|
|
6. Biographie
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bestand:
|
||
Systematik (Haupt):
|
||
Künstler/Verfasser:
|
||
Referenzfeld Biographie:
|
||
Inhalt:
|
Keine biographischen Daten
|
|
Ort:
|
||